SVLG Gaildorf

Seitenbereiche

  • Wechselbild
  • Wechselbild
  • Wechselbild

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten des Schenk von Limpurg Gymnasiums


239 Treffer
  1. 1. Sekretariat  
    Statische Seiten
    Verwaltung Unser Sekretariat sekretariat@svlg-gaildorf.de Tel: 07971-253200 Fax: 07971-253230 Schenk-von Limpurg-Gymnasium Schloss-Straße 24 74405 Gaildorf Das Sekretariat ist derzeit…  
  2. 2. Kontakt2  
    Statische Seiten
    Schulleitung Frau Rücker ist erreichbar unter der Emailadresse: schulleitung@svlg-gaildorf.de IT und technische Hilfe Bei technischen Problemen mit dem Vertretungsplan, Webuntis, Untis Messenger oder…  
  3. 3. Infos /Download  
    Statische Seiten
    Infos & Downloads Infos zur Sprach- und Profilwahl in Klasse 6 bzw. 8 Schuljahr 2024/2025 Anleitungen für digitale Medien Schulanmeldung 2025 Schulwegepläne Allgemein Freundeskreis Satzung des…  
  4. 4. Profilfachvorstellung_Spanisch_SvLG_2025_Eltern-Version.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Profilfächer am SvLG IMP – NWT – Spanisch Spanisch – Español Schenk von Limpurg-Gymnasium, Schloss-Straße 24, 74405 Gaildorf 2 Warum sollte man Spanisch lernen? Spanisch ist eine Weltsprache!…  
  5. 5. Nutzung von KI am SvLG  
    Statische Seiten
    DSGVO konforme Nutzung von KI-Tools im Unterricht Die Nutzung der KI-Tools im Schulkontext erfolgt am Schenk-von-Limpurg-Gymnasium datenschutzkonform über die Firma „fobizz“. Die Hamburger Firma…  
  6. 6. Eltern-Handreichung-Zukunftsthema-KI-2401.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Künstliche Intelligenz ein Zukunftsthema an unserer Schule Mit der Einführung von ChatGPT im November 2022 hat generative Künstliche Intelligenz (KI) Einzug in unseren Alltag gehalten und beeinflusst…  
  7. 7. 2024_Fobizz_Datenschutz_KI.pdf  
    Dokumente & PDFs
    fobizz KI & Datenschutz Rahmenbedingungen für einen zukunftsorientierten und sicheren Einsatz von KI in der Schule Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bieten großes…  
  8. 8. Profil  
    Statische Seiten
    Achtjähriges Gymnasium Das Schenk-von-Limpurg-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium, das in acht Jahren zum Abitur führt. Wir beginnen mit Englisch als erster Fremdsprache ab Klasse 5. Die…  
  9. 9. Barrierefreiheit  
    Statische Seiten
    Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar: …  
  10. 10. Kalender  
    Statische Seiten
    Kalender Einen Überblick über alle schulischen Termine erhalten Sie über unsere Lernmanagementplattform itslearning unter https://bws.itslearning.com/.  Alle Schülerinnen und Schüler…  
  11. 11. 01_Formular_Schueleranmeldung_Klasse_5_2025_26.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Schüleranmeldung Klasse 5 (Schuljahr 2025/26) Schülerdaten nachfolgende Daten bitte ausfüllen, bzw. ankreuzen Zuname Vorname  weiblich Geschlecht  männlich Geburtstag Geburtsort  Deutschland…  
  12. 12. Demokratiebildung  
    Statische Seiten
    Demokratiebildung Alle Informationen zur Demokratiebildung am Schenk-von-Limpurg-Gymnasium erhalten Sie über den angefügten Link:  …  
  13. 13. FAQ  
    Statische Seiten
    FAQ zum Tag der offenen Tür Frequently Asked Questions - Die am häufigsten gestellten Fragen 1. Wie groß werden die 5. Klassen sein? Dies ist abhängig von den Anmeldezahlen und der Anzahl der…  
  14. 14. Open House  
    Statische Seiten
    Bonusmaterial zum Tag der offenen Tür Hier finden Sie ein paar weitere Einblicke in die Arbeit am SvLG der letzten Monate Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4, liebe Eltern, …  
  15. 15. Nachhaltigkeit  
    Statische Seiten
    Nachhaltigkeit am Schenk-von-Limpurg-Gymnasium Das Thema Nachhaltigkeit ist an unserer Schule weit über den Unterricht hinaus verankert. Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es am SVLG in jeder Klasse…  
  16. 16. Beratungslehrer  
    Statische Seiten
    Beratungslehrer am SvLG Anica Müller Ich bin Beratungslehrerin am Schenk-von-Limpurg-Gymnasium Gaildorf. Ich biete an: Jede Beratung unterliegt der Schweigepflicht! Alle Gespräche sind…  
  17. 17. Flyer-Beratungslehrkraefte.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Was uns wichtig ist Kontakt Grundlagen: Für Ihre Schule ist folgende Die rechtlichen Grundlagen der Ausbildung, Tätigkeit und Aufga- Beratungslehrkraft zuständig: benfelder einer…  
  18. 18. Freundeskreis  
    Statische Seiten
    Freundeskreis des Schenk-von-Limpurg-Gymnasium e.V. Der Förderverein wurde 1992 gegründet Er unterstützt die Schule bei außerordentlichen Anschaffungen, die von der Stadt nicht bezahlt werden…  
  19. 19. Spanisch  
    Statische Seiten
    Besonderheiten des Faches Spanisch am SvLG In der 10. Klasse findet jedes Jahr ein Schüleraustausch mit unserer spanischen Partnerschule „Atalaya Colegio Internacional“ in Estepona (Andalusien)…  
  20. 20. UKBW_Infoblatt_Schuelerinnen_und_Schueler_2024.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg sind automatisch bei uns versichert! UKBW – die gesetzliche Schülerunfallversicherung in Baden-Württemberg „Was, wenn auf dem Schulweg oder in der…  
  21. 21. Ganztagesangebot  
    Statische Seiten
    Ganztagesangebot Am Schenk-von-Limpurg Gymnasium findet der Nachmittagsunterricht in den Klassenstufen 5-10 am Montag und Donnerstag statt. Als Ganztagesschule in einer offenen Form bieten wir…  
  22. 22. Deutsch  
    Statische Seiten
    Deutsch Besonderheiten des Faches Deutsch am SvLG Eventuell auftretenden Schwierigkeiten bei der Beschäftigung mit den Inhalten des Faches  Deutsch innerhalb der Unterstufe wird durch die…  
  23. 23. Musik  
    Statische Seiten
    Musik Besonderheiten des Faches Musik am SvLG In Klasse 5 werden die Schüler*innen mit einer zusätzlichen Stunde unterrichtet. Hier studieren alle 5. Klassen gemeinsam ein Musical ein und führen es…  
  24. 24. Geographie  
    Statische Seiten
    Geographie Unterrichtsalltag „Eine Gesellschaft, die keine Ahnung vom Raum hat, in dem sie sich bewegt, tappt im globalen Dorf fast noch dümmer herum als eine, die nicht richtig schreiben und…  
  25. 25. Englisch  
    Statische Seiten
    Besonderheiten des Faches Englisch am SvLG Für die SuS ab Klasse 5 besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Fremdsprachen Wettbewerb „Big Challenge“ für das Fach Englisch. Ab der Jahrgangsstufe 8…  
  26. 26. Schulwegeplan_OT_Spoeck__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 en ! e Lang ße Stra nutz g be hw e e G : Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit…  
  27. 27. Schulwegeplan_OT_Unterrot__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  28. 28. Schulwegeplan_5__OT_Unterrot_ARWA__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. Änderung: Datum: Gemeindeverwaltungsverband Limpurger Land Schloss-Straße 20 74405 Gaildorf Tel.-Nr.:…  
  29. 29. Schulwegeplan_6__OT_Unterrot__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  30. 30. Schulwegeplan_Gaildorf.pdf  
    Dokumente & PDFs
    besondere Vorsicht (Gefahrenstelle) Fußgängerunterführung Füßgängerüberweg Ampelanlage empfohlener Schulweg  
  31. 31. Schulwegeplan_OT_Broeckingen__DIN_A3__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  32. 32. Schulwegeplan_OT_Eutendorf__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  33. 33. Schulwegeplan_OT_Grossaltdorf__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Schule M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  34. 34. Schulwegeplan_OT_Haegenau__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  35. 35. Schulwegeplan_OT_Kleinaltdorf__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Nicht direkt an der Kreuzung queren ! Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und…  
  36. 36. Schulwegeplan_OT_Muenster__DIN_A3__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  37. 37. Schulwegeplan_OT_Ottendorf_und_Niederndorf__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Nicht direkt an der Kreuzung queren ! Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und…  
  38. 38. Schulwegeplan_OT_Reippersberg__DIN_A3__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  39. 39. Schulwegeplan_OT_Schoenberg__DIN_A3__M._1_2500.pdf  
    Dokumente & PDFs
    M 1:2500 Zeichenerklärung empfohlener Weg Bereich meiden Gefahrenstelle Ampel Zebrastreifen Haltestelle Keine Gewähr für Richtigkeit u.Vollständigkeit Maße und Höhen sind vor Ort zu prüfen. …  
  40. 40. Teilnahme_an_der_Mensa_Gaildorf__2024.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Mensa - Schulzentrum Gaildorf - Wichtige Information Teilnahme an der Essensverpflegung 1. Jugendkarte bei der Bank Ihrer Wahl anfordern Es werden die Jugendkarten JEDER BANK akzeptiert! 2. Die…  
  41. 41. Elternbeirat  
    Statische Seiten
    Der Elternbeirat am SvLG Herzlich Willkommen auf der Seite des Elternbeirats des Schenk-von Limpurg-Gymnasiums. Der Elternbeirat setzt sich aus den Elternvertretern der einzelnen Klassen zusammen…  
  42. 42. L_Eltern_Latein_Praesentation_Fremdsprache_2.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ein bisschen Latein sollte jeder können... Wahl der zweiten Fremdsprache Juni 2021 Anik Reber (reber@svlg-gaildorf.de) Schenk-von-Limpurg-Gymnasium Gaildorf corona: Kranz, Krone virus: Gift …  
  43. 43. SMV  
    Statische Seiten
    Zusätzliche Sportveranstaltungen am SvLG werden von den Sportreferenten organisiert. Im Januar findet bei guten Schneeverhältnissen eine Skiausfahrt nach Oberstdorf, im Februar oder März eine…  
  44. 44. Profilvorstellung_NWT_SvLG_2024.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Profilfach NWT IMP – NWT – Spanisch Schenk von Limpurg-Gymnasium, Schloss-Straße 24, 74405 Gaildorf 2 Naturwissenschaft 12 10 9 8 Geographie Bio Physik Chemie 11 6 5 BNT 7 und Technik …  
  45. 45. Klasse_8_IMP.pdf  
    Dokumente & PDFs
    I M Informatik Mathematik P Schenk von Limpurg-Gymnasium, Schloss-Straße 24, 74405 Gaildorf Physik 1 Vorurteile • Vergesst alles was ihr bisher über Physik und Mathe im Unterricht kennt. • M…  
  46. 46. Ferienplan_der_Gaildorfer_Schulen_2024_25.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Die Schulen der Stadt Gaildorf Ferienplan für das Schuljahr 2024/2025 Nach der Ferienverordnung des Ministeriums für Kultus und Sport und der Feststellung der beweglichen Ferientage durch die…  
  47. 47. 03_Abfrage_der_Religionszugehoerigkeit_neu.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Abfrage der Religionszugehörigkeit _____________________________________ Name, Vorname des Kindes _________ Klasse Aus schulverwaltungstechnischen Gründen erheben wir folgende Daten: Mein Kind…  
  48. 48. 05_Schulwechsel_D-Ticket_JugendBW.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Änderung Schule – D-Ticket JugendBW Der Antrag ist nur gültig, wenn er vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. Kartennummer (falls bekannt) Kundennummer Name, Vorname Straße, Haus-Nr. …  
  49. 49. 04_Bestellschein_D-Ticket_JugendBW.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Bestellschein -Abonnement Gewünschter Tarif (bitte ankreuzen) Abonnement-Beginn: Deutschlandticket RegioAbo D-Ticket JugendBW RegioAbo S (ab 27 Jahren) 01 . Für das D-Ticket JugendBW bitte…  
  50. 50. 02_Einwilligung_Gespraeche_GS_und_Foto.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einwilligung Gespräche mit Grundschullehrkräften __________________________________ Vor und Zuname des Kindes _______________ Klasse Im Interesse Ihres Kindes führen wir gelegentlich Gespräche mit…  
  51. 51. Psychologie  
    Statische Seiten
    Unterrichtsziele und Unterrichtsalltag Neben dem Erwerb einer wissenschaftlichen Grundhaltung zu psychologischen Fragestellungen möchte der Psychologieunterricht insbesondere die Sensibilität für…  
  52. 52. Gemeinschaftskunde  
    Statische Seiten
    Gemeinschaftskunde Besonderheiten des Faches Gemeinschaftskunde am SvLG Nachhaltige Erkenntnisse gewinnen Schülerinnen und Schüler in kursspezifischen Exkur­sionen: - In Klasse 8 gibt es…  
  53. 53. Infobroschuere_SvLG_23_24.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Informationen für Eltern der Klasse 4 Gymnasium? – Eine gute Wahl Das Gymnasium vermittelt mit einem Unterrichtsangebot von 16 Fächern und vielen Arbeitsgemeinschaften die umfassendste…  
  54. 54. Pausenregelung_fuer_SuS.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Pausen- und Schließregelung am SvLG 1. Unterrichtsbeginn: • • Die Schule öffnet um 7.20 Uhr. Die Klassenzimmer sind dann geöffnet. Der Aufenthalt im Schulgebäude ist in der 1. Stunde nicht…  
  55. 55. Entschuldigungspraxis_am_SvLG.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Entschuldigungs- bzw. Beurlaubungspraxis am SvLG • • • • • • • • • • SuS aller Klassen/ Jahrgangsstufen müssen täglich telefonisch in der Zeit von 7.15-7.40 Uhr im Sekretariat krankgemeldet…  
  56. 56. BOGY  
    Statische Seiten
    BOGY Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium (BOGY) Die Berufs- und Studienorientierung ist fest im Curriculum des SvLG verankert, um…  
  57. 57. M_Dokument_mit_mathematischen_Formeln.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder Aufgaben für das Fach Mathematik Dokument mit mathematischen Formeln Als Hilfsmittel für die Bearbeitung der Aufgaben des Prüfungsteils B des Pools für das…  
  58. 58. Wettbewerbe & Begabtenförderung  
    Statische Seiten
    Angebote der Fremdsprachen und des Faches Deutsch zur Differenzierung Unter – und Mittelstufe „The Big Challenge“ – Fremdsprachenwettbewerb Englisch für die…  
  59. 59. Schulordnung_neu_2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    SCHULORDNUNG DES SVLG 2022 1. Zweck Die Schulordnung regelt das Zusammenleben am SvLG, stellt eine Schulatmosphäre her, in der sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wohl fühlen, und…  
  60. 60. Leitbild  
    Statische Seiten
    Erklärtext zum neuen Logo Das neue Schullogo wurde inspiriert durch den Codex Manesse, eine bekannte, sehr prunkvolle mittelalterliche Liederhandschrift, welche Gedichte und Miniaturen bekannter…  
  61. 61. Religion  
    Statische Seiten
    Religion Unterrichtsalltag Kinder fragen in erster Linie nicht neutral, was es denn auf dem „Markt der Antworten“ so alles geben mag, sondern sie wollen zurecht wissen, wie wir Erwachsenen glauben,…  
  62. 62. Nutzungsordnung_itslearning.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Nutzungsordnung für die Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg für die Anwendung von itslearning im Rahmen der Digitalen Bildungsplattform 1. Vorwort Das…  
  63. 63. Datenschutzerklaerung_itslearning.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die schulische Nutzung des Lernmanagementsystems itslearning durch Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen Schulen in…  
  64. 64. Geschichte  
    Statische Seiten
    Besonderheiten des Faches Geschichte am SvLG Am Schenk-von-Limpurg Gymnasium erfahren die Schüler*innen dies im Lauf ihrer Schulzeit auf vielfältige Weise. In Gaildorf und Schwäbisch Hall besuchen…  
  65. 65. Sport  
    Statische Seiten
    Besonderheiten des Faches Sport am SvLG Besondere Highlights im Schuljahr stellen die außerunterrichtlichen Sportveranstaltungen dar. Das Repertoire reicht dabei von Bundesjugendspielen und…  
  66. 66. Satzung_2019_Vereinigung_der_Freunde_des_Schenk.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Satzung Vereinigung der Freunde des Schenk – von – Limpurg- Gymnasiums Gaildorf FREUNDESKREIS DES SCHENK- VON- LIMPURG- GYMNASIUMS GAILDORF SATZUNG §1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt…  
  67. 67. Ethik  
    Statische Seiten
    Unterrichtsalltag Das Fach Ethik wird am SvLG aktuell ab der 6. Klasse angeboten. Mit der Ausnahme der 8. Klasse (hier nur einstündig) wird Ethik als zwei-stündiges Fach unterrichtet. In der…  
  68. 68. Mathematik  
    Statische Seiten
    Mathematik Besonderheiten des Faches Mathematik am SvLG Neben den beschriebenen Angeboten zur Förderung und Differenzierung gibt es eine Reihe von Wettbewerben am SvLG: Mathematik ohne Grenzen…  
  69. 69. Förderunterricht  
    Statische Seiten
    Förderunterricht Für die Fächer Deutsch, Englisch und Französisch bietet das Schenk-von-Limpurg-Gymnasium in diesem Schuljahr Förderunterricht an, der Schülerinnen und Schülern helfen soll,…  
  70. 70. Methodentraining  
    Statische Seiten
    Das Methodentraining Im Zuge des Methodentrainings des SvLGs erlernen unsere Schülerinnen und Schüler Fertigkeiten, die es ihnen ermöglichen, zunehmend organisiert, strukturiert und…  
  71. 71. Flyer-Beratungslehrkraefte-2022-SvLG.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Was uns wichtig ist Kontakt Grundlagen: Für Ihre Schule ist folgende Die rechtlichen Grundlagen der Ausbildung, Tätigkeit und Aufga- Beratungslehrkraft zuständig: benfelder einer…  
  72. 72. Kurzanleitung_zum_Netzwerk_und_zur_Schulcloud.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Kurzanleitung: Umgang mit dem Schulnetzwerk und der Schulcloud Im Schulnetzwerk hast du von jedem Computer der Schule Zugriff auf verschiedene Verzeichnisse: ✓ Im Home-Verzeichnis speicherst du deine…  
  73. 73. Kurzanleitung_WebUntis_und_UntisMessenger.pdf  
    Dokumente & PDFs
    WebUntis und UntisMessenger für Schüler WebUntis und UntisMessenger fur Schuler Über WebUntis siehst du deinen Stundenplan und Vertretungsplan. Zur schnellen Kommunikation zwischen Lehrkräften und…  
  74. 74. Schulleitung  
    Statische Seiten
    Das Schulleitungsteam  
  75. 75. Chemie  
    Statische Seiten
    Chemie Besonderheiten des Faches Chemie am SvLG Die Schülerinnen und Schüler können sich an verschiedenen Wettbewerben beteiligen, wie z.B. „Chemie im Alltag“ oder „ Chemie – die stimmt!“ Gerne…  
  76. 76. Wirtschaft/WBS  
    Statische Seiten
    WBS und Wirtschaft WBS – Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung ist ein neu eingeführtes Fach, das von Klasse 8 bis Klasse 10 am SvLG einstündig unterrichtet wird. In diesen…  
  77. 77. Bildende Kunst  
    Statische Seiten
    Für weitere Praxisbeispiele aus dem Kunstunterricht am SvLG bitte klicken Bildende Kunst Das Fach Bildende Kunst steht in besonderer Weise für die Ausdrucksmöglichkeiten der Schüler. Das…  
  78. 78. NWT  
    Statische Seiten
    NwT Besonderheiten des Faches NwT am SvLG Regelmäßige Exkursionen zur Experimenta in Heilbronn sind angestrebt, dort sollen gezielt in Projekten wichtige Grundlagen für das Verständnis…  
  79. 79. Praesentation_2022_-_Openhouse.pdf  
    Dokumente & PDFs
    OPEN HOUSE 2022 für die neuen Klassen 5 Deutsch in Klasse 5 Was erwartet dich in Klasse 5 in Deutsch? Wiederholung und Vertiefung von Inhalten der Grundschule ➢ Literatur: Märchen, Gedichte, Sagen…  
  80. 80. Bonusmaterial  
    Statische Seiten
    Einen Blick auf den Unterricht im Fach Musik und Kunst Not macht erfinderisch! Aufgrund der aktuellen Situation sind die praktischen Möglichkeiten im Fach Musik sehr eingeschränkt. So ist zum…  
  81. 81. Praesentation_2022_-_Openhouse.pdf  
    Dokumente & PDFs
    OPEN HOUSE 2022 für die neuen Klassen 5 Deutsch in Klasse 5 Was erwartet dich in Klasse 5 in Deutsch? Wiederholung und Vertiefung von Inhalten der Grundschule ➢ Literatur: Märchen, Gedichte, Sagen…  
  82. 82. Anschr_5-10_Start_na_PfiFe.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, nach langem Warten ist es nun nach den Pfingstferien wieder soweit und auch unsere Schüler/innen der Sekundarstufe I dürfen in die Schule zurück. Natürlich nicht…  
  83. 83. Unterrichtskonzept_SvLG_Elterninfo.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Unterrichtskonzept für die Zeit nach den Pfingstferien am SvLG Wochen Klassen Klassen 1 (15.-19.6.) 5 Präsenz: 2 (22.-26.6.) 5 Präsenz: 3 (29.6.-3.7.) 5 Präsenz: 4 (6.7.-10.7.) 5 Präsenz: …  
  84. 84. Delf_integre_offizielles_Schreiben_Juni_2020.pdf  
    Dokumente & PDFs
    An die SchülerInnen und Eltern der Klassen 10 Gaildorf, den 18. Mai 2020 Delf intégré am 18. Juni 2020 Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, wie Sie bereits wissen, wurde die Delf-Prüfung Klasse 10…  
  85. 85. Protokoll_der_Elternbeiratssitzung_22.10.2019.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Protokoll der Elternbeiratssitzung vom 22.10.2019 Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Ende der Sitzung: 20.15 Uhr anwesend: Schulleiterin Frau Rücker Elternbeiratsvorsitzender Herr Wörz…  
  86. 86. 06_Einwilligung_Nutzung_Videokonferenz.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Schloss-straße 24 74405 Gaildorf Telefon: 07971 253 200 Telefax: 07971 253 230 www.svlg.gaildorf.de sekretariat@svlg-gaildorf.de Datenschutzbeauftragter: Oliver Moll moll@svlg-gaildorf.de …  
  87. 87. Schulanmeldung und Open House  
    News & Veranstaltungen
    Schulanmeldung und Open House
    Lernen Sie das SvLG in einer online-Konferenz am 18.02.2022 kennen
    Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4,                           leider…
     
  88. 88. 01_Anmeldung_und_Open_House.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, leider können wir auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation unsere „open house“Veranstaltung nicht in Präsenz stattfinden lassen.…  
  89. 89. 05_Fahrkartenantrag_2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ohne Lichtbild erfolgt keine Bearbeitung des Antrags! SKT-Bestellschein Schülermonatskarten im Eigenanteilsverfahren im Landkreis Schwäbisch Hall Bitte hier das aktuelle Lichtbild Die Abgabe des…  
  90. 90. Exkursion des Chemie LKs  
    News & Veranstaltungen
    Exkursion des Chemie LKs
    Der Chemiekurs der KS2 schnupperte Laborluft
    Am Samstag, dem 22.01.2022 machte sich der Chemieleistungskurs der KS2 mit der Bahn auf den Weg nach Stuttgart. Um…
     
  91. 91. Schülerfirma "Gailtech" stellt sich vor  
    News & Veranstaltungen
    Schülerfirma "Gailtech" stellt sich vor
    Unternehmenführung im Schulleben
     
  92. 92. Schulstart am Montag, 10.1.2022  
    News & Veranstaltungen
    Schulstart am Montag, 10.1.2022
    Präsenzunterricht für alle Klassen und die Kursstufen
    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,am Montag starten wir wieder in den Schulalltag  und ich…
     
  93. 93. Frohe Weihnachten!  
    News & Veranstaltungen
    Frohe Weihnachten!
    Und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
     
  94. 94. Zuckerbäcker im Atrium  
    News & Veranstaltungen
    Zuckerbäcker im Atrium
    SMV-Aktion Lebkuchenhausbauen
     
  95. 95. 63. Vorlesewettbewerb 2021/2022  
    News & Veranstaltungen
    63. Vorlesewettbewerb 2021/2022
    Antonius Windau (6b) gewinnt den Schulentscheid am Schenk-von Limpurg-Gymnasium
     
  96. 96. Und_was_passiert_jetzt_-_Quarantaene.pdf  
    Dokumente & PDFs
    „Und was passiert jetzt?“ Eine Hilfe für Dein Verhalten im Zusammenhang mit Corona Krank – was passiert jetzt? Wenn Du Husten, Schnupfen oder Fieber hast, nichts mehr riechen oder schmecken kannst,…  
  97. 97. Und was passiert jetzt?  
    News & Veranstaltungen
    Und was passiert jetzt?
    Eine Hilfe für Dein Verhalten im Zusammenhang mit Corona
    Liebe Schülerinnen und Schüler,  Liebe Eltern,  in dem angehängten Dokument finden Sie einige Richtlinien…
     
  98. 98. Lernen mit Rückenwind  
    News & Veranstaltungen
    Lernen mit Rückenwind
    Start des Förderprogramms am SvLG
      Liebe Eltern,                                                                                           …
     
  99. 99. 20211104_SCHNELLTEST_MEIN_TEST_IST_POSITIV__1_.pdf  
    Dokumente & PDFs
    MEIN SCHNELLTEST IST POSITIV – WAS MUSS ICH JETZT TUN? Liebe Bürgerin, lieber Bürger, Sie haben sich einer Testung auf das Coronavirus SARS-CoV-2 mittels Antigen-Schnelltest unterzogen und Ihr Test…  
  100. 100. 20211104_PCR_MEIN_TEST_IST_POSITIV__1_.pdf  
    Dokumente & PDFs
    MEIN PCR-TEST IST POSITIV – WAS MUSS ICH JETZT TUN? Liebe Bürgerin, lieber Bürger, Sie haben sich einer Testung auf das Coronavirus SARS-CoV-2 mittels PCR-Test (auch PoC-PCRTests fallen hierunter)…  
Suchergebnisse 1 bis 100 von 239