Ob Experimente im Chemieunterricht wie zum Beispiel die Papierchromatographie zum Trennen von Farbgemischen oder die ersten Versuche im Fach BNT in Klasse 5 zum Thema "Energie" - für den neugierigen Schüler ist immer etwas Spannendes dabei.
Mit Englisch, Französisch und Spanisch sind am SvLG drei Welt- und moderne Fremdsprachen vertreten und werden mit viel Kreativität und Leidenschaft unterrichtet. Der Familienstammbaum im Anfangsunterricht Englisch oder die Weihnachts- und Neujahrskarten in der 2. Fremdsprache Französisch - Sprachen lernen visualisiert.
Not macht erfinderisch!
Aufgrund der aktuellen Situation sind die praktischen Möglichkeiten im Fach Musik sehr eingeschränkt. So ist zum Beispiel das Singen nicht erlaubt/ bzw. nur mit Maske und Abstand von zwei Metern. Um dennoch auch die praktischen Kompetenzen zu fördern, versuchen wir nun, vermehrt auch digitale Formate einzuführen, um so den Musikunterricht handlungsorientierter und schülernah zu gestalten.
Hier einzelne Beispiele, bei denen das iPad mithilfe der App „GarageBand“ als Musikinstrument eingesetzt wurde.
KS2: Gedichtvertonung: Die Geister vom Mummelsee
Klasse 9: Weihnachtslieder mit verschiedenen Instrumenten einspielen
Klasse 7: „Instrumentenlied“ mit verschiedenen Instrumenten
Der Fachbereich Kunst präsentiert:
Ob Mustermonster oder Tiere im Wald der Klasse 5, über Graffiti der Jahrgangsstufe 7 bis hin zu Skulpturen der Kursstufe 2, der Kreativität der Schülerinnen und Schüler werden im Kunstunterricht keine Grenzen gesetzt.