MINT - Angebote zur Differenzierung
Unterstufe | |
Programmier- und Roboter-AG (Klasse 5 und 6) (Scratch und mBot, Leitung Ta) | Förderunterricht Mathe für die Klassen 5 und 6 (Lehrkraft mit Schülermentor/Innen) |
Informatik-Biber (Wettbewerb, 7.-18. 11. 2022) (Teilnahme aller Klassen 5 und 6 mit Mathe, Klasse 7 mit dem Aufbaukurs Informatik, Koordination Ta) |
|
Mathe ohne Grenzen Junior (Di, 7. 3. 2023) (Klassenwettbewerb für alle Klassen 5 und 6, Durchführung durch Fachlehrkräfte, Koordination Ta) |
|
Jugendwettbewerb Informatik (Training und Durchführung im Rahmen der Programmier-AG, und weitere Interessierte Koordination durch Ta) (1. Runde: im März) |
|
Mathematik Problem des Monats? (Für interessierte SuS der Klassen 5 und 6) |
|
Mathematik in Klassenstufe 5 fünfstündig (nur noch im Schuljahr 2022/23) Mathematik in Klassenstufe 6 fünfstündig (nach Kontingentstundentafel) Aufbaukurs Informatik in Klasse 7 (für alle SuS gemäß Bildungsplan) | |
Mittelstufe | |
IMP und NWT als Profilfächer (Exkursionen zu Daimler, Experimenta, Coaching4Future etc.) |
|
Känguru der Mathematik für SuS der Klassenstufen 7-9 (Organisation durch Ta) (16.3.2023) |
|
App-Inventor-Challenge Klassen 8 und 9 IMP |
|
Informatik-Biber & Jugendwettbewerb Informatik (ggf. Teilnahme von IMP- und NWT-Gruppen, Koordination Ta) |
|
Mathe ohne Grenzen (Do., 9.3.2023, 1/2 Std) (Klassenwettbewerb für interessierte Klassen 9 und 10, Durchführung und Anmeldung durch Fachlehrkräfte, Information durch Ta) |
|
Individualförderung/Spitzenförderung:
|
|
Mathematik in Klassenstufe 10 mit Differenzierungsstunde in leistungsdifferenzierten Gruppen | |
Kursstufe | |
Wahlfach: Vertiefungskurs Mathematik (Bg) (mit Teilnahme an Zertifikatsklausur in Stuttgart) | Differenzierung aller Fächer in Leistungsfach und Basisfach |
Basisfach: Informatik (mit Teilnahme Wettbewerb „Invent a Chip“) | |
Individualförderung/Spitzenförderung:
| Förderkurs Mathematik in der Kursstufe |
Angebote der Fremdsprachen und des Faches Deutsch zur Differenzierung
Unter – und Mittelstufe | |
„The Big Challenge“ – Fremdsprachenwettbewerb Englisch für die Klassestufen 5-9 | Förderunterricht Deutsch für die Klassen 5 und 6 (Lehrkraft mit Schülermentor/Innen) |
Bundesweiter Vorlesewettbewerb Deutsch in Klasse 6 (Schulsieger nimmt am Regionalentscheid teil) | Förderunterricht in allen Fremdsprachen Englisch, Französisch und Latein für die Klassen 5, 6 und 7 (Lehrkraft mit Schülermentor/Innen) |
Spanisch als Profilfach ab Klasse 8 |
|
DELF-AG für Klasse 8 Französisch: Diplome de lénseignement de la langue francaíse (A2) |
|
Cambridge Certificate für Klasse 8 und 9: Preliminary English Test (B1) |
|
Englisch in Klassenstufe 5 fünfstündig, alle nachfolgenden Klassenstufen vierstündig Französisch und Latein in Klassenstufe 6-9 vierstündig Deutsch in Klassenstufe 5 fünfstündig, alle nachfolgenden Klassenstufen vierstündig | |
Oberstufe/Kursstufe | |
DELF für Klasse 10 Französisch: Diplome de lénseignement de la langue francaíse (B1) | Differenzierung aller Fächer in Leistungsfach und Basisfach |
Cambridge Certificate für Klasse 10 und 11: First Certificate in English (b2) |
|
Englisch in Klassenstufe 10 mit Differenzierungsstunde in leistungsdifferenzierten Gruppen |