Religion
Unterrichtsalltag
Kinder fragen in erster Linie nicht neutral, was es denn auf dem „Markt der Antworten“ so alles geben mag, sondern sie wollen zurecht wissen, wie wir Erwachsenen glauben,…
Nutzungsordnung für die Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg für die Anwendung von itslearning im Rahmen der Digitalen Bildungsplattform 1. Vorwort Das…
Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die schulische Nutzung des Lernmanagementsystems itslearning durch Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen Schulen in…
Besonderheiten des Faches Geschichte am SvLG
Am Schenk-von-Limpurg Gymnasium erfahren die Schüler*innen dies im Lauf ihrer Schulzeit auf vielfältige Weise. In Gaildorf und Schwäbisch Hall besuchen…
Besonderheiten des Faches Sport am SvLG
Besondere Highlights im Schuljahr stellen die außerunterrichtlichen Sportveranstaltungen dar. Das Repertoire reicht dabei von Bundesjugendspielen und…
Satzung Vereinigung der Freunde des Schenk – von – Limpurg- Gymnasiums Gaildorf FREUNDESKREIS DES SCHENK- VON- LIMPURG- GYMNASIUMS GAILDORF SATZUNG §1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt…
Unterrichtsalltag
Das Fach Ethik wird am SvLG aktuell ab der 6. Klasse angeboten. Mit der Ausnahme der 8. Klasse (hier nur einstündig) wird Ethik als zwei-stündiges Fach unterrichtet. In der…
Mathematik
Besonderheiten des Faches Mathematik am SvLG
Neben den beschriebenen Angeboten zur Förderung und Differenzierung gibt es eine Reihe von Wettbewerben am SvLG:
Mathematik ohne Grenzen…
Förderunterricht
Für die Fächer Deutsch, Englisch und Französisch bietet das Schenk-von-Limpurg-Gymnasium in diesem Schuljahr Förderunterricht an, der Schülerinnen und Schülern helfen soll,…
Das Methodentraining
Im Zuge des Methodentrainings des SvLGs erlernen unsere Schülerinnen und Schüler Fertigkeiten, die es ihnen ermöglichen, zunehmend organisiert, strukturiert und…
Was uns wichtig ist Kontakt Grundlagen: Für Ihre Schule ist folgende Die rechtlichen Grundlagen der Ausbildung, Tätigkeit und Aufga- Beratungslehrkraft zuständig: benfelder einer…
Kurzanleitung: Umgang mit dem Schulnetzwerk und der Schulcloud Im Schulnetzwerk hast du von jedem Computer der Schule Zugriff auf verschiedene Verzeichnisse: ✓ Im Home-Verzeichnis speicherst du deine…
WebUntis und UntisMessenger für Schüler WebUntis und UntisMessenger fur Schuler Über WebUntis siehst du deinen Stundenplan und Vertretungsplan. Zur schnellen Kommunikation zwischen Lehrkräften und…
Chemie
Besonderheiten des Faches Chemie am SvLG
Die Schülerinnen und Schüler können sich an verschiedenen Wettbewerben beteiligen, wie z.B. „Chemie im Alltag“ oder „ Chemie – die stimmt!“ Gerne…
WBS und Wirtschaft
WBS – Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung ist ein neu eingeführtes Fach, das von Klasse 8 bis Klasse 10 am SvLG einstündig unterrichtet wird.
In diesen…
Für weitere Praxisbeispiele aus dem Kunstunterricht am SvLG bitte klicken
Bildende Kunst
Das Fach Bildende Kunst steht in besonderer Weise für die Ausdrucksmöglichkeiten der Schüler. Das…
NwT
Besonderheiten des Faches NwT am SvLG
Regelmäßige Exkursionen zur Experimenta in Heilbronn sind angestrebt, dort sollen gezielt in Projekten wichtige Grundlagen für das Verständnis…
OPEN HOUSE 2022 für die neuen Klassen 5 Deutsch in Klasse 5 Was erwartet dich in Klasse 5 in Deutsch? Wiederholung und Vertiefung von Inhalten der Grundschule ➢ Literatur: Märchen, Gedichte, Sagen…
Einen Blick auf den Unterricht im Fach Musik und Kunst
Not macht erfinderisch!
Aufgrund der aktuellen Situation sind die praktischen Möglichkeiten im Fach Musik sehr eingeschränkt. So ist zum…
OPEN HOUSE 2022 für die neuen Klassen 5 Deutsch in Klasse 5 Was erwartet dich in Klasse 5 in Deutsch? Wiederholung und Vertiefung von Inhalten der Grundschule ➢ Literatur: Märchen, Gedichte, Sagen…
Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, nach langem Warten ist es nun nach den Pfingstferien wieder soweit und auch unsere Schüler/innen der Sekundarstufe I dürfen in die Schule zurück. Natürlich nicht…
Unterrichtskonzept für die Zeit nach den Pfingstferien am SvLG Wochen Klassen Klassen 1 (15.-19.6.) 5 Präsenz: 2 (22.-26.6.) 5 Präsenz: 3 (29.6.-3.7.) 5 Präsenz: 4 (6.7.-10.7.) 5 Präsenz: …
An die SchülerInnen und Eltern der Klassen 10 Gaildorf, den 18. Mai 2020 Delf intégré am 18. Juni 2020 Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, wie Sie bereits wissen, wurde die Delf-Prüfung Klasse 10…
Protokoll der Elternbeiratssitzung vom 22.10.2019 Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Ende der Sitzung: 20.15 Uhr anwesend: Schulleiterin Frau Rücker Elternbeiratsvorsitzender Herr Wörz…
Schulanmeldung und Open House Lernen Sie das SvLG in einer online-Konferenz am 18.02.2022 kennen Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4,
leider…
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, leider können wir auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation unsere „open house“Veranstaltung nicht in Präsenz stattfinden lassen.…
Ohne Lichtbild erfolgt keine Bearbeitung des Antrags! SKT-Bestellschein Schülermonatskarten im Eigenanteilsverfahren im Landkreis Schwäbisch Hall Bitte hier das aktuelle Lichtbild Die Abgabe des…
Exkursion des Chemie LKs Der Chemiekurs der KS2 schnupperte Laborluft Am Samstag, dem 22.01.2022 machte sich der Chemieleistungskurs der KS2 mit der Bahn auf den Weg nach Stuttgart. Um…