SVLG Gaildorf

Seitenbereiche

  • Wechselbild
  • Wechselbild
  • Wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelles

EU - Planspiel

25.11.2025

EU-Planspiel zum kostenfreien ÖPNV
10. Klassen lernen, wie europäische Politik funktioniert
 
Wie entsteht ein EU-Gesetz? Einen europäischen Gesetzgebungsprozess erlebten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen bei einem Planspiel der AWO Schwäbisch Hall hautnah im Europasaal in Wolpertshausen. Am Beispiel der Frage, ob der ÖPNV für Lernende in der gesamten Europäischen Union kostenlos sein sollte, spielten die Jugendlichen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus der Umgebung durch, wie ein Gesetzgebungsprozess von der ersten Idee bis hin zur Abstimmung abläuft.
 
Nachdem die Europäische Kommission den Gesetzesentwurf vorgestellt hatte, wurden Expertinnen und Experten zum Thema angehört. Im Anschluss an die Fraktionsbildung stimmten die Jugendlichen in Zusammenarbeit mit ehemaligen und aktuellen Abgeordneten des Europäischen Parlaments, des Bundestags und des Landtags ihre Position für die Plenardebatte ab. Diese wurde von der ehemaligen Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Evelyne Gebhardt, moderiert. Bei der Abstimmung fand der Gesetzesentwurf eine Mehrheit unter den rund 70 anwesenden Schülerinnen und Schülern. „Hat Spaß gemacht“ und „Das hat echt was gebracht“ waren die Rückmeldungen der Jugendlichen.
 
Ein besonderes Highlight war die anschließende Auslosung, bei der zehn SvLGler eine Exkursion zum EU-Parlament nach Straßburg kurz vor Beginn der Weihnachtsferien gewannen.
 
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der AWO Schwäbisch Hall für die tolle Organisation des Planspiels und wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Spaß in Straßburg.