SVLG Gaildorf

Seitenbereiche

  • Wechselbild
  • Wechselbild
  • Wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelles

Schulabschluss 2025

30.07.2025

Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler zur Vollversammlung in der Limpurghalle am letzten Schultag mit schwungvoller Musik und der Tanz AG des Schenk-von-Limpurg-Gymnasiums unter der Leitung von Angelina Galozi, an die im Anschluss an die Darbietung von Schulleiterin Angela Rücker für ihre Arbeit am Gaildorfer Gymnasium ein ausdrücklicher Dank ging. Musikalisch ging es nach der Begrüßung der gesamten Schulgemeinschaft durch die Schulleiterin mit einer Gesangseinlage des Chors weiter. Dieser wird seit diesem Schuljahr von der Musiklehrerin Ines Ohnewald geleitet.

Der umfangreiche Teil der Ehrungen von Schülerinnen und Schülern, die in diesem Schuljahr an Wettbewerben teilgenommen oder sich in besonderem Maße in die Schulgemeinschaft eingebracht haben, wurde von der Fachschaft Französisch mit der Übergabe der Delf Zertifikate gestartet. Als offizielle Delf-Partnerschule konnten insgesamt 45 Auszeichnungen überreicht werden: 16 an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 für B1, und 29 an 8. Klässlerinnen und 8. Klässler für A2.

Philipp Hennebold überreicht ein fantastisches Cambridge Certificate an Ecem Suicmez, die in der Kategorie CAE – Advanced Certificate – die höchstmögliche Stufe nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen erreicht hatte, nämlich C2.

Für die hervorragenden ersten drei Plätze im Englisch Wettbewerb „Big Challenge“ wurden von Herrn Fabian ausgezeichnet in Klasse 5: Nastja Tietze, Cem Özet und Csenge Tanko. In der 6, Klasse gingen Platz 1, 2 und 3 an : Florian Wüstner, Vincent Maier und Leana Lich. Isabella Scheibner, Paul Mayer und Kiara Batt wurden in der Jahrgangsstufe 7 als die drei Besten geehrt. In Klasse 9 waren Luca Burkhardt, Mia Waldenmaier sowie Melina Herendic die Jahrgangsbesten. Hannah Schwarz, Deborah Obrigewitsch und Sandra Schüler waren die drei stärksten in Klasse 9, wobei Sandra Schüler außerdem auf Platz 1 in ganz Baden-Württemberg landete.

Im Bereich Fremdsprachen gab zudem zwei weitere Ergebnisse: Hannah Schwarz erzielte im Solowettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen den 3. Landespreis und Sarah Ilg, Sandra Schüler und Arina Demianenko gestalteten ein tolles Video für den Team Wettbewerb.

Der Mint-Bereich konnte vermelden, dass über die Hälfte der Schülerinnen und Schüler des SvLG am Informatik Biber teilgenommen hatten. Florian Thoma ehrte für die beiden ersten Preise in Runde eins und Runde zwei des Jugendwettbewerbs Informatik – einem Programmierwettbewerb – Antonia Dietrich und Elia Schreiber. Im Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ erzielte Moritz Weber den 1. Platz.

Den schulinternen Kunstwettbewerb zur Gestaltung des Covers für den Schulplaner im kommenden Jahr konnte Friederike Müller aus der Klasse 6b für sich entscheiden. Ihr Design wird im Schuljahr 2025/2026 den Schulplaner zieren.

Zudem wurde ein großer Dank an die Jugendbegleiter, die den Ganztag am SvLG mit möglich machen, und an das Team der Schülerbücherei unter der Leitung von Anik Reber ausgesprochen.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde Bianca Ungar in den Mutterschutz verabschiedet. Auch Andreas Elbe, der an eine andere Schule wechseln wird, wurde mit einem großen Applaus von der Schulgemeinschaft verabschiedet.

Standing Ovations erhielt Norbert Bölz, der nach 34 Jahren Tätigkeit als Lehrer für evangelischen Religionslehrer von der Schulleiterin Angela Rücker in den Ruhestand entlassen wurde. Seit 2005 unterrichtete er am Schenk-von-Limpurg-Gymnasium, seit 2020 auch in einer Teilabordnung an der kaufmännischen Berufsschule in Schwäbisch Hall. Für seinen weitern Lebensweg wünscht ihm die gesamte Schule alles Liebe und Gute.

Den krönenden Abschluss bildeten der Auftritt von Leon Möser aus der Klasse 7a, der zu einem Michel Jackson Medley tanzte, sowie den Schülerinnen der Zirkus AG, die auf Einrädern über die Bühne flitzten oder Akrobatik darboten.

Im Anchluss blieb der Schulleiterin nur noch, die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium in die wohlverdienten Sommerferien zu senden.

Die Delf-Zertifikate für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10
Die Delf-Zertifikate für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10
29 Delf-Dipolme A2 gingen an die Klassen 8
29 Delf-Dipolme A2 gingen an die Klassen 8
Die besten Teilnehmer der
Die besten Teilnehmer der "Big Challenge"
Die Preisträgerinnen des Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Die Preisträgerinnen des Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Ecem Suicmez mit ihrem C2 Cambridge Certificate
Ecem Suicmez mit ihrem C2 Cambridge Certificate
Die Preisträger im MINT-Bereich
Die Preisträger im MINT-Bereich
Die Jugendbegleiter dieses Schuljahrs
Die Jugendbegleiter dieses Schuljahrs
Das Team der Bücherei am SvLG
Das Team der Bücherei am SvLG
Die tollsten Cover für den Schulplaner
Die tollsten Cover für den Schulplaner
Norbert Bölz verabschiedet sich von der Schulgemeinschaft des SvLG.
Norbert Bölz verabschiedet sich von der Schulgemeinschaft des SvLG.