Angebote im Rahmen des offenen Ganztagesbetriebes am SvLG im Schuljahr 2025/2026 Angebot Wann? Wo? Wer? Was? Mensa Montag bis Donnerstag Mensa Stadt Gaildorf – Info über Klassenlehrer …
Ganztagesangebot
Am Schenk-von-Limpurg Gymnasium findet der Nachmittagsunterricht in den Klassenstufen 5-10 am Montag und/oder Donnerstag statt. Als Ganztagesschule in einer offenen Form bieten…
Webuntis: Abwesenheiten bei Krankheit melden (neu ab Schuljahr 2025/26) I. Allgemeines 1. Bei mehreren Kindern an der Schule können mit einem Erziehungsberechtigenzugang alle eigenen Kinder verwaltet…
Informationen zu allen Bildungsangeboten finden Sie auf: www.svlg-gaildorf.de Kontakt Schlossstraße 24 74404 Gaildorf Telefon: 07091/253-200 Telefax: 07971/253-230 Mail: sekretariat@svlg-gaildorf.de…
Schulordnung des Schenk-von-Limpurg-Gymnasiums Gaildorf 2025 1. Zweck Die Schulordnung regelt in dem von ihr nachfolgend unter Ziff. 2 festgelegten Geltungsbereich das Zusammenleben am SvLG,…
Entschuldigungs- bzw. Beurlaubungspraxis am SvLG Schulbesuchsverordnung §1: „Jeder Schüler ist verpflichtet, den Unterricht und die übrigen verbindlichen Veranstaltungen der Schule regelmäßig und…
Gemeinschaftskunde
Besonderheiten des Faches Gemeinschaftskunde am SvLG
Nachhaltige Erkenntnisse gewinnen Schülerinnen und Schüler in kursspezifischen Exkursionen:
- In Klasse 8 gibt es…
Mathematik
Besonderheiten des Faches Mathematik am SvLG
Neben den beschriebenen Angeboten zur Förderung und Differenzierung gibt es eine Reihe von Wettbewerben am SvLG:
Mathematik ohne Grenzen…
Unterrichtsalltag
Das Fach Ethik wird am SvLG aktuell ab der 6. Klasse angeboten. Mit der Ausnahme der 8. Klasse (hier nur einstündig) wird Ethik als zwei-stündiges Fach unterrichtet. In der…
Geographie
Unterrichtsalltag
„Eine Gesellschaft, die keine Ahnung vom Raum hat, in dem sie sich bewegt, tappt im globalen Dorf fast noch dümmer herum als eine, die nicht richtig schreiben und…
Chemie
Besonderheiten des Faches Chemie am SvLG
Die Schülerinnen und Schüler können sich an verschiedenen Wettbewerben beteiligen, wie z.B. „Chemie im Alltag“ oder „ Chemie – die stimmt!“ Gerne…
Religion
Unterrichtsalltag
Kinder fragen in erster Linie nicht neutral, was es denn auf dem „Markt der Antworten“ so alles geben mag, sondern sie wollen zurecht wissen, wie wir Erwachsenen glauben,…
Besonderheiten des Faches Spanisch am SvLG
In der 10. Klasse findet jedes Jahr ein Schüleraustausch mit unserer spanischen Partnerschule „Atalaya Colegio Internacional“ in Estepona (Andalusien)…
Besonderheiten des Faches Englisch am SvLG
Für die SuS ab Klasse 5 besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Fremdsprachen Wettbewerb „Big Challenge“ für das Fach Englisch.
Ab der Jahrgangsstufe 8…
Schulleitung
Frau Rücker ist erreichbar unter der Emailadresse: schulleitung@svlg-gaildorf.de
IT und technische Hilfe
Bei technischen Problemen mit dem Vertretungsplan, Webuntis, Untis Messenger oder…
Französisch
Besonderheiten des Faches Französisch am SvLG
Seit 15 Jahren besteht ein regelmäßiger Austausch mit der Partnerschule „Collège Arthur Rimbaud“ in Mirebeau bei Dijon im Burgund. Dieser…
Profilfächer am SvLG IMP – NWT – Spanisch Spanisch – Español Schenk von Limpurg-Gymnasium, Schloss-Straße 24, 74405 Gaildorf 2 Warum sollte man Spanisch lernen? Spanisch ist eine Weltsprache!…
DSGVO konforme Nutzung von KI-Tools im Unterricht
Die Nutzung der KI-Tools im Schulkontext erfolgt am Schenk-von-Limpurg-Gymnasium datenschutzkonform über die Firma „fobizz“. Die Hamburger Firma…